CORONA KONNTE UNS NICHT STOPPEN!

19.07.2021

Unsere Halbjahresbilanz 2021. Von Arbeitseinsätzen, Fraktionsarbeit, Online-Sitzungen, Weiterbildungen und Ausblicken.

Das Jahr 2021 begann mit einer Premiere. Unser Neujahrsempfang wurde digital durchgeführt. Zu Gast war unser Landtagsabgeordneter Tim Brockmann. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg, obwohl wir den persönlichen Kontakt und die Geselligkeit vermissten.

Die Monate März und April waren geprägt von Weiterbildungen. Durch die großartigen Online-Angebote der Konrad-Adenauer-Stiftung war es möglich sich trotz Corona aus- und weiterzubilden. Die Themen reichten vom Argumentieren mit politischem Gespür, das Durchführen von Online-Meetings über die Einführung in den Kommunalhaushalt bis hin zum richtigen Umgang mit Social Media. Diese Fortbildungsangebote wurden rege angenommen, nicht nur um den eigenen Wissensschatz zu vergrößern, sondern auch um der Tristesse des Lockdowns zu entfliehen.

Auch der Vorstand tagte in dieser Zeit online. Eine wichtige Entscheidung stand an, die Gründung des Social Media Teams der CDU Malente. Mit dieser Entscheidung fiel der Startschuss für eine neue Entwicklung in unserer politischen Arbeit. Das Social Media Team hat unserer Homepage ein Facelifting verpasst, unseren Facebook Auftritt aktualisiert und einen neuen Instagram Account geschaffen. Es wurden in gemeinsamen kreativen Stunden viele Ideen ausgetauscht.  Die neuen Logos für die einzelnen Bereiche der CDU Malente wurden auch in einem dieser online Meetings entwickelt. Wir möchten mit dieser Entscheidung erreichen, dass Sie unser politisches Engagement besser, transparenter verfolgen und verstehen können. Vieleicht können wir Sie dadurch animieren auch politisch tätig zu werden und unsere Heimat und unsere Zukunft mitzugestalten.

Im Mai und Juni folgten Arbeitseinsätze. Outdoor Aufträge mussten bewältigt werden. Unser Schaukasten in Malente (im Bereich der Kreuzung an der Grundschule) benötigte dringend eine Schönheitskur. Von Schlosserarbeiten, Malerarbeiten bis hin zur Reinigungstätigkeiten war alles dabei. Leider mussten wir auch Abrissarbeiten durchführen, denn unser zweiter Schaukasten musste aufgrund von Baufälligkeit weichen. Hier zeigte sich, dass politische Arbeit auch ganz praktisch sein kann.

Wie sah es eigentlich bei der Fraktion der CDU Malente aus?  In der Fraktion wurde ebenfalls hervorragende Arbeit geleistet. In vielen Fraktions-, Ausschuss- und Gemeindevertretersitzungen wurden Angelegenheiten der Gemeinde Malente diskutiert, besprochen, Entscheidungen getroffen und Beschlüsse herbeigeführt. Themen wie Förderung der Sportanlagen Auewiesen, Umbenennung der Hindenburgallee, das Kinder- und Jugendparlament, die Kurabgabe, die Umbesetzung der Ausschüsse und vieles mehr waren und sind Gegenstand der Arbeit unserer Fraktion. Mit viel Engagement und Leidenschaft sind alle Mitglieder der Fraktion dabei, die Gegenwart und die Zukunft der Gemeinde Malente mitzugestalten und voranzutreiben. Natürlich fanden alle Sitzungen entweder online oder unterlagen bei Präsenzveranstaltungen den strengen Corona Auflagen des Landes S-H.

Jetzt noch kleiner Ausblick auf die nächsten Monate.  Diese werden vom Bundestagswahlkampf und der Bundestagswahl 2021 geprägt sein. Wir werden Wahlkampfveranstaltungen vorbereiten und durchführen.  Wir werden Präsenz zeigen, Stände aufbauen und Bürger*innen Gespräche führen. Immer mit der Hoffnung, dass uns Corona nicht einen Strich durch die Rechnung macht. Die Jahreshauptversammlung mit dem Schwerpunkt der Wahl eines neuen Vorstandes wird uns beschäftigen und natürlich werden wieder viele Fraktion-, Ausschuss- und Gemeindevertretersitzung auf uns warten. Alles in allem wartet auch im zweiten Halbjahr eine Menge Arbeit auf uns. Wir freuen uns darauf. Wir laden Sie ein, uns hier auf der Homepage, bei Facebook oder auf Instagram zu folgen.

Lars Bauer