Die Tradition lebt

20.11.2024

Martinsgansessen der CDU Malente 2024

Jährlich veranstaltet die CDU Malente am 11. November ein Martinsgansessen. Eine liebgewonnene Tradition die diesmal durch einen ganz besonderen Ehrengast bereichert wurde.
Unser CDU-Landesvorsitzende, Daniel Günther, verbrachte mit uns den Abend im Melkuus-Saals des Hotel Gut Immenhof und nahm sich viel Zeit für eine Rede so wie ausführliche Gespräche mit Teilnehmern und Teilnehmerinnen. Auch das eine oder andere gemeinsame Foto wurde gemacht.
Aber der Reihe nach: Die Vorfreude auf die Veranstaltung war so groß, dass die ersten Teilnehmer bereits weit vor dem offiziellen Beginn in den festlich geschmückten Saal strömten. Nahezu 70 Gäste durfte unser Ortsvorsitzender Sebastian Zimmer-Abelstedt im Namen des Vorstands zunächst zu einem Sektempfang begrüßen, darunter – neben Daniel Günther – unter anderem Petra Kirner (Kreispräsidentin des Kreises Ostholstein), Wiebke Zweig (Landtagsabgeordnete), Sebastian Schmidt (Kreisvorsitzender CDU Ostholstein), Jens-Uwe Seeligmann (Kreisvorsitzender CDU Plön), viele Vertreter der umliegenden CDU-Ortsverbände, der hiesigen Wirtschaft, der Polizei, der Schulen und des Sports.

Gegen 18:30 Uhr traf unser Ehrengast ein und wurde mit viel Applaus empfangen. Anschließend ergrifft Sebastian Zimmer-Abelstedt das Wort und begrüßte alle Anwesenden mit Worten zur Entstehung der Tradition des Martinsgansessens.
Daniel Günther schlug in seiner anschließenden Rede einen Bogen von der aktuellen Situation der Bundespolitik über die Notwendigkeit von Neuwahlen und den befremdlichen Äußerungen von Olaf Scholz über seinen ehemaligen Finanzminister zu der Wichtigkeit der Wirtschaft. Seine Worte erhielten viel Zustimmung aus allen Teilen des Saales.

Im Anschluss wurde das äußert leckere 3-Gänge-Menü serviert, welches Begeisterung hervorrief. Zwischendurch versüßte uns unser CDU-Mietglied Daiva mit musikalischen Darbietungen auf ihrem E-Piano den Abend was auch dazu führte, dass gemeinsam ein Martins-Lied angestimmt wurde.

Mehrere Stunden später endete ein wunderschöner Abend in unvergesslichem Ambiente. Die Planungen für das Martinsgansessen laufen bereits – die Tradition lebt!