Klausurtagung 2025 der CDU-Malente

12.03.2025

Gemeinsam Malente gestalten!

Klausurtagung der CDU Malente – Gemeinsam Malente gestalten!

Unter der Leitung unseres Fraktionsvorsitzenden Uwe Potz kam die CDU-Fraktion Malente am 8. März 2025 zu ihrer Klausurtagung zusammen. Mit voller Energie, klaren Zielen und konstruktiven Diskussionen haben wir die Weichen für die kommenden Monate gestellt.

Besonders erfreulich war, dass Bürgermeister Heiko Godow den Vormittag über an der Tagung teilnahm. Sein Input zu zentralen Gemeindethemen war wertvoll für den weiteren Austausch und die Entwicklung unserer politischen Schwerpunkte. Der offene Dialog zwischen Verwaltung und Fraktion zeigt, dass wir alle an einem Strang ziehen, wenn es darum geht, Malente weiter voranzubringen.

In intensiven Gesprächen haben wir über aktuelle Herausforderungen, zukünftige Projekte und die Weichenstellung für 2025 gesprochen. Hier sind die wichtigsten Themen, die wir angepackt haben:

Gute Bildung und starke Betreuung – unsere Zukunft beginnt hier

Bildung ist die beste Investition in die Zukunft. Deshalb haben wir uns intensiv mit der Schul- und Kitaplanung beschäftigt. Dabei ging es um die Frage: Wie können wir Bildungsangebote in Malente langfristig sichern und gleichzeitig verantwortungsvoll mit den Gemeindefinanzen umgehen?

Ein großes Thema war die Zukunft der Grundschule Sieversdorf. Hier gibt es Herausforderungen, aber auch klare Verpflichtungen. Wir stehen zu unserem Wort, Bildung im ländlichen Raum zu erhalten, und setzen uns mit Nachdruck für eine tragfähige Lösung ein.

Auch im Bereich der Kitas prüfen wir Möglichkeiten, die Betreuungsangebote zu verbessern. Dabei stehen die Bedürfnisse der Familien im Mittelpunkt – denn eine verlässliche Betreuung ist entscheidend für Eltern und Kinder.

Ortsentwicklung: Wo steht Malente – und wo wollen wir hin?

Unsere Gemeinde hat Potenzial, das wir nutzen möchten. Deshalb haben wir intensiv über die Entwicklung wichtiger Flächen gesprochen.

Schönau-Gelände: Die Planungen sind noch in einem frühen Stadium. Uns ist wichtig, dass hier eine sinnvolle, nachhaltige Nutzung entsteht, die sowohl der Gemeinde als auch den Bürgerinnen und Bürgern zugutekommt.

Bahnhofstraße: Ein Bereich mit viel Potenzial! Wir wollen, dass dieser zentrale Ort aufgewertet wird und ein attraktiver Anziehungspunkt bleibt – für Einheimische und Gäste.

Sport, Tourismus und Mobilität – Malente zukunftsfähig aufstellen

Malente soll ein lebenswerter Ort für alle bleiben – von Sportlerinnen und Sportlern über Familien bis hin zu Urlaubsgästen. Deshalb haben wir uns mit folgenden Fragen beschäftigt:

Sportstätten besser nutzen: Die Hallenzeiten müssen optimal koordiniert werden, damit alle Vereine und Sporttreibenden faire Bedingungen haben. Wir setzen uns dafür ein, dass die Sportinfrastruktur den Bedürfnissen angepasst wird.

Tourismus weiterdenken: Braucht Malente offizielle Zertifizierungen, um als Urlaubsort wettbewerbsfähig zu bleiben? Wie können wir Kurabgaben besser kontrollieren und sinnvoll einsetzen? Diese Fragen werden wir in den kommenden Monaten vertiefen.

Bürgerbus – Abschaffen oder neu ausrichten? Der Bürgerbus war lange ein wichtiges Angebot, aber entspricht er noch den heutigen Anforderungen? Wir prüfen, ob es bessere Mobilitätslösungen gibt, die wirklich für alle funktionieren.

Verwaltung, Finanzen und langfristige Konzepte

Eine nachhaltige Finanzpolitik ist die Grundlage für eine starke Gemeinde. Deshalb haben wir uns mit folgenden Punkten befasst:

Parkraumbewirtschaftung: Bereits 2015 schlug die CDU Malente ein Konzept vor. Jetzt prüfen wir, ob eine neue Einreichung sinnvoll ist – zum Beispiel mit digitalen Lösungen wie EasyPark.

Bestattungen & Friedhofsfinanzierung: Die Kostenentwicklung macht es notwendig, neue Wege zu finden. Wir setzen uns für eine enge Zusammenarbeit mit Kirchen und Trägern ein, um langfristige Lösungen zu entwickeln.

Unser Fazit: Malente braucht eine Politik, die anpackt!

Unser Fraktionsvorsitzender Uwe Potz betonte in der Tagung, dass es nicht reicht, Probleme nur zu verwalten. Wir müssen Malente aktiv gestalten und mutige Entscheidungen treffen, um die Gemeinde zukunftsfähig zu machen.

Besonders der Austausch mit Bürgermeister Heiko Godow war wertvoll. Durch seine Teilnahme an der Klausurtagung konnten Verwaltung und Politik direkt ins Gespräch kommen und gemeinsam Lösungsansätze entwickeln. Dieser konstruktive Austausch zeigt, dass wir an einem Strang ziehen, wenn es darum geht, Malente zukunftsfähig aufzustellen.

Unser Anspruch ist klar: Wir wollen nicht nur verwalten, sondern gestalten! Dafür setzen wir uns mit voller Kraft ein.

Jetzt sind Sie gefragt! Ihre Meinung zählt – welche Themen sind Ihnen besonders wichtig? Schreiben Sie uns, bringen Sie sich ein, und lassen Sie uns Malente gemeinsam weiterentwickeln.

Bleiben Sie informiert! Alle aktuellen Entwicklungen finden Sie auf unserer Webseite und unseren Social-Media-Kanälen.

Ihre CDU-Fraktion Malente