Vertreter aus Vorstand und Fraktion trafen sich im renovierten Hauptgebäude mit Daniel Schindel, dem Leiter der Jugendherberge. Er versorgte uns zunächst mit interessanten Fakten: Die Einrichtung liegt auf einem etwa 7 Hektar großen Grundstück in bester Lage direkt am Kellersee. Mit ca. 28.000 Übernachtungen im Jahr ist die Jugendherberge der größte Beherbergungsbetrieb in Malente und ist damit für die einheimische Wirtschaft ein nicht zu unterschätzender Faktor. Der überwiegende Anteil der Gäste sind Schüler auf Klassenfahrt, aber z. B. auch Firmen, Vereine und Familien sind begeisterte Besucher. Zwischen Ostern und Herbst, jeweils etwa 1 Jahr im Voraus, ist die Herberge quasi ausgebucht (nur an Wochenenden lassen sich vereinzelt kurzfristig Zimmer buchen).
Im weiteren Verlauf des Austauschs wurde deutlich, dass sich auch an diesem Betrieb der Arbeitskräftemangel bemerkbar macht. Insbesondere Reinigungskräfte werden dringend gesucht (auch Firmen, die diese Aufgabe übernehmen, lassen sich aktuell nicht finden).
Im Anschluss an den Austausch hatten wir Gelegenheit, einige Räumlichkeiten zu besichtigen (sorry an den Chor, der von seinen Proben abgelenkt wurde). Die renovierten Räumlichkeiten haben kaum noch etwas mit den Bildern, die viele möglicherweise im Kopf haben, zu tun. Der Blick auf den Kellersee, den viele Zimmer haben, ist phänomenal. Manche verfügen sogar über eine eigene Terrasse mit direktem Zugang zum Wasser, auch Hunde sind herzlich willkommen!
Der Austausch endete mit einem kurzen Gang über einen Teil des Geländes und in die noch nicht renovierten Teile der Einrichtung. Hier ist der typische "Jugendherbergscharme" noch sehr präsent.
Wir bedanken uns herzlich für den interessanten Austausch und die tollen Einblicke!
Empfehlen Sie uns!