Traditionelles Martinsgansessen des CDU Ortsverbandes Malente
Herzlich willkommen zum alljährlichen Martinsgansessen des CDU-Ortsverbandes Malente, einer traditionsreichen Veranstaltung, die Gemeinschaft und Austausch fördert.
Begrüßung und Ehrengäste:
Der Abend begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den Vorsitzenden des Ortsverbandes, Sebastian Zimmer-Abelstedt. Wir durften zudem prominente Persönlichkeiten als VIP-Gäste willkommen heißen, darunter Rasmus Vöge, Mitglied des Landtages Schleswig-Holstein (Wahlkreis Lauenburg-Nord), Petra Kirner, Kreispräsidentin des Kreises Ostholstein, und weitere namhafte Vertreter aus Politik und Gesellschaft.
Rede von MdL S-H Rasmus Vöge:
Höhepunkt des Abends war die inspirierende Rede von MdL S-H Rasmus Vöge. Er ging auf aktuelle internationale Konflikte ein, darunter den Nahostkonflikt und den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland. Vöge betonte die Wichtigkeit, demokratische Werte zu verteidigen und sich gegen Antisemitismus zu stellen. Die Anwesenden wurden dazu aufgerufen, aktiv zur Aufklärung beizutragen, insbesondere im familiären und freundschaftlichen Umfeld. Dabei verwies er auch auf die historische Bedeutung, als Konrad Adenauer am 14. März 1960 den Grundstein für die deutsch-israelischen Beziehungen legte und Angela Merkel in der Knesset die Sicherheit Israels zur deutschen Staatsräson erklärte. Rasmus Vöge sprach außerdem über die Dringlichkeit einer klugen Migrationspolitik, betonte die Notwendigkeit, illegale Migration zu stoppen, und regte an, die deutsche Position in der EU zu überdenken und zu ändern.
Appell für Unterstützung und Wirtschaftsförderung:
Rasmus Vöge rief zur Unterstützung der Ukraine auf, betonte die Notwendigkeit einer verteidigungsbereiten Bundeswehr und diskutierte wirtschaftliche Herausforderungen, wie den Rückgang der Industrieproduktion. Er machte deutlich, dass eine starke Wirtschaft eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche Politik sei.
Bürokratieabbau und Wirtschaftsförderung:
Rasmus Vöge hob auch die Bedeutung des Bürokratieabbaus in Schleswig-Holstein hervor. Er sprach sich dafür aus, die Bürokratie zu reduzieren, um Unternehmen zu ermutigen, ihre Projekte effizienter durchzuführen. Dieser Schritt, so Vöge, sei entscheidend für die Stärkung der Wirtschaft und die Schaffung von Arbeitsplätzen.
Schlusswort:
In seinem Schlusswort betonte Rasmus Vöge die Bedeutung des Zusammenkommens, um gemeinsam Flagge zu zeigen und selbstbewusst aufzutreten. Er ermutigte die Anwesenden, sich aktiv an politischen Diskussionen zu beteiligen und die Werte der CDU zu repräsentieren.
Grußworte von Dr. Karolina Vöge:
Nach der beeindruckenden Rede von Rasmus Vöge ergriff Dr. Karolina Vöge das Wort, um Grußworte im Namen der neu gegründeten Frauen Union zu übermitteln. Dr. Vöge betonte die Dankbarkeit, Teil der CDU-Familie zu sein, und unterstrich die Zielsetzung der Frauen Union für Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Sie versicherte, dass die Frauen Union Ostholstein die CDU Ostholstein bei Themen rund um Familie und Frauen beratend unterstützen möchte. Ein besonderer Dank ging an Herlich Marie Todsen-Reese für ihre Unterstützung bei der Neugründung der Frauen Union Ostholstein.
Grüße von Ingo Gädechens MdB und Sebastian Schmidt Vorsitzender des Kreisverbandes der CDU Ostholstein:
Anschließend übermittelte Sebastian Zimmer-Abelstedt Grüße von Ingo Gädechens MdB und Sebastian Schmidt, Vorsitzender des Kreisverbandes der CDU Ostholstein. Die herzlichen Worte stärkten die Verbundenheit innerhalb der Partei.
Martinsgansessen und fröhliches Beisammensein:
Nach den Grußworten genossen die Gäste ein köstliches Martinsgansessen und verbrachten fröhliche Stunden in gemütlicher Runde. Die Veranstaltung fand im Hotel Dieksee in Malente statt und bot den idealen Rahmen für gemeinsame Gespräche und Begegnungen.
Fazit:
Das Martinsgansessen des CDU-Ortsverbandes Malente war nicht nur ein geselliges Beisammensein, sondern bot auch Raum für wichtige Diskussionen über aktuelle Themen. Wir danken allen Teilnehmenden und blicken dankbar auf einen gelungenen Abend zurück. Wir freuen uns darauf, im nächsten Jahr erneut zusammenzukommen, um unserer Tradition und Gemeinschaft zu pflegen. (Lars Bauer)
Empfehlen Sie uns!